• Psychologie

    Affirmationen bei Angst

    Affirmationen sind positive und bekräftigende Sätze, die man zu sich selbst sagt. Sie können beim Umgang mit Ängsten hilfreich sein. Im Folgenden finden Sie eine Reihe solcher Affirmationen, die Sie dabei unterstützen können, sich mit Ihrer mutigen und starken Seite zu verbinden, besser durch angstbesetzte Situationen hindurchzukommen, Ihr Selbstwertgefühl im…

  • Psychologie

    Extrasystolen – Was tun, wenn das Herz „stolpert“?

    Viele Menschen kennen Herzstolpern – sogenannte Extrasystolen. Dabei fühlt es sich an, als würde das Herz kurz aussetzen oder einen Hüpfer machen. Meist spürt man dabei ein Rumpeln im Brustkorb, was viele verunsichert und zu Angst, bis hin zur Panik führen kann. In diesem Beitrag soll es darum gehen, was…

  • Psychologie - Quickies

    3 Tipps gegen Angst

    Angst beginnt im Kopf – Mut auch. unbekannt Heute kommt Teil 2 von meinem 3 Tipps zu einem bestimmten Thema. Beim letzten Mal ging es um Depressionen, heute widme ich mich der Angst. Auch hier wieder der Hinweis: Angst ist ein normales menschliches Gefühl. Wir alle verspüren hin und wieder…

  • Psychologie

    Angst vor Krieg – Ukraine-Konflikt: Was Sie jetzt tun können

    Viele von uns hatten nach zwei Jahren Pandemie gerade Hoffnung geschöpft, dass jetzt mit Frühlingsbeginn zumindest für eine Weile Ruhe und Normalität in unser aller Leben einkehren könnte. Doch nun wird diese Hoffnung durch den Angriff Russlands auf die Ukraine überschattet und führt zu Gefühlen wie Angst vor Krieg auch…