• Psychologie - Wohlbefinden

    Winterdepression – Licht ins Dunkel bringen

    „Es ist besser, ein einziges kleines Licht anzuzünden, als die Dunkelheit zu verfluchen.“ Konfuzius Der Winter kann eine zauberhafte Zeit sein, vor allem, wenn Schnee liegt und die Sonne scheint. Aber er bringt auch oft Kälte, Nässe und Dunkelheit mit sich. Und für manche Menschen stellt diese Jahreszeit eine große Herausforderung dar: Sie fühlen…

  • Psychologie

    Sorgen und Grübeln: Wege, um aus dem Karussell auszusteigen

    „Wenn du dein Problem lösen kannst, worin liegt die Notwendigkeit, sich zu sorgen? Wenn du es nicht lösen kannst, worin liegt der Nutzen, sich zu sorgen?“ Shantideva (buddhistischer Mönch) Sich zu sorgen und zu grübeln ist menschlich. Doch was, wenn beides überhand nimmt und uns den Schlaf und die Lebensfreude…

  • Psychologie

    Affirmationen bei Angst

    Affirmationen sind positive und bekräftigende Sätze, die man zu sich selbst sagt. Sie können beim Umgang mit Ängsten hilfreich sein. Im Folgenden finden Sie eine Reihe solcher Affirmationen, die Sie dabei unterstützen können, sich mit Ihrer mutigen und starken Seite zu verbinden, besser durch angstbesetzte Situationen hindurchzukommen, Ihr Selbstwertgefühl im…

  • Psychologie

    Extrasystolen – Was tun, wenn das Herz „stolpert“?

    Viele Menschen kennen Herzstolpern – sogenannte Extrasystolen. Dabei fühlt es sich an, als würde das Herz kurz aussetzen oder einen Hüpfer machen. Meist spürt man dabei ein Rumpeln im Brustkorb, was viele verunsichert und zu Angst, bis hin zur Panik führen kann. In diesem Beitrag soll es darum gehen, was…

  • Inspiration

    Neujahrsvorsätze in Balance

    Wieder beginnt ein neues Jahr. Und wieder nehmen wir uns viel vor und haben große Neujahrsvorsätze: Und das sind auch alles sinnvolle und nachvollziehbare Ziele. Wenn Sie wissen wollen, wie Sie diese am besten umsetzen können, so dass Sie auch wirklich Erfolg haben und nicht nach einer Woche schon wieder…

  • Wohlbefinden

    Hilfe, ich bin nicht in Weihnachtsstimmung!

    „Das Geheimnis von Weihnachten besteht darin, dass wir auf unserer Suche nach dem Großen und Außerordentlichen auf das Unscheinbare und Kleine hingewiesen werden.“ Johann Wolfgang von Goethe Schon seit Ende August gibt es Lebkuchen und Schokoweihnachtsmänner in den Supermärkten und je näher Weihnachten kommt, desto öfter wird man gefragt: „Bist…

  • Psychologie - Quickies

    3 Tipps gegen Angst

    Angst beginnt im Kopf – Mut auch. unbekannt Heute kommt Teil 2 von meinem 3 Tipps zu einem bestimmten Thema. Beim letzten Mal ging es um Depressionen, heute widme ich mich der Angst. Auch hier wieder der Hinweis: Angst ist ein normales menschliches Gefühl. Wir alle verspüren hin und wieder…

  • Psychologie

    Angst vor Krieg – Ukraine-Konflikt: Was Sie jetzt tun können

    Viele von uns hatten nach zwei Jahren Pandemie gerade Hoffnung geschöpft, dass jetzt mit Frühlingsbeginn zumindest für eine Weile Ruhe und Normalität in unser aller Leben einkehren könnte. Doch nun wird diese Hoffnung durch den Angriff Russlands auf die Ukraine überschattet und führt zu Gefühlen wie Angst vor Krieg auch…

  • Zitate

    Zitat des Tages #1

    Denk nicht daran, wieviel zu tun ist, welche Schwierigkeiten zu bewältigen sind oder welches Ziel erreicht werden soll, sondern widme dich gewissenhaft der kleinen Aufgabe, die gerade ansteht, und lass das für heute genügen. Sir William Osler, Mediziner (1849 – 1919)