Astrid Hiersekorn, Diplom-Psychologin und Systemische Beraterin
Willkommen auf meinem Blog! Sie haben gerade ein Problem und wissen nicht, wie Sie es lösen sollen?
Mit meinen Beiträgen möchte ich Ihnen Wissen und Inspiration an die Hand geben, die Sie weiterbringen und Sie dabei unterstützen, mit Ihren Gefühlen besser umzugehen, Ihre Beziehungen zu verbessern, Lösungen zu finden und Ihr Wohlbefinden zu steigern.
„Es ist besser, ein einziges kleines Licht anzuzünden, als die Dunkelheit zu verfluchen.“ Konfuzius Der Winter kann eine zauberhafte Zeit sein, vor allem, wenn Schnee liegt und die Sonne scheint. Aber er bringt auch oft Kälte, Nässe und Dunkelheit mit sich. Und für manche […]
Hilfe, ich bin nicht in Weihnachtsstimmung!
„Das Geheimnis von Weihnachten besteht darin, dass wir auf unserer Suche nach dem Großen und Außerordentlichen auf das Unscheinbare und Kleine hingewiesen werden.“ Johann Wolfgang von Goethe Schon seit Ende August gibt es Lebkuchen und Schokoweihnachtsmänner in den Supermärkten und […]
Psychologie, Quickies, Wohlbefinden
3 Tipps gegen Depressionen
Es ist besser, ein einziges kleines Licht anzuzünden, als die Dunkelheit zu verfluchen. Konfuzius Heute starte ich eine neue Kategorie in meinem Blog: Quickies. Hier werde ich Ihnen in aller Kürze immer drei kompetente Tipps für ein bestimmtes Thema verraten, […]
So kommen Sie gut durch die kalte Jahreszeit – 12 Tipps für einen guten Herbst und Winter
Langsam wird es draußen wieder kühler und abends zeitiger dunkel. Eines wird klar: Der Sommer ist vorbei und die kalte und dunkle Jahreszeit steht vor der Tür. Nicht für jeden ist diese Aussicht eine erfreuliche. Für manche wird sie sogar […]
17 Strategien für den Umgang mit der Corona-Pandemie und dem Lockdown
„Die schwierigste Zeit in unserem Leben ist die beste Gelegenheit, innere Stärke zu entwickeln.“ Dalai Lama Seit November 2020 befindet sich Deutschland aufgrund der anhaltenden Corona-Pandemie im zweiten Lockdown, nachdem es im Frühjahr 2020 einen ersten gegeben hatte. Dieser konnte […]
Mal was anders machen – Wie man Gewohnheiten ändert und neue Routinen aufbaut – 10 Tipps
„Eine Angewohnheit kann man nicht aus dem Fenster werfen. Man muss sie die Treppe hinunterboxen, Stufe für Stufe.“ Mark Twain In der Natur ist der Winter eine Zeit des Innehaltens, des Zur-Ruhe-Kommens. Auch wir können diese Zeit nutzen, um uns zu besinnen, […]
Vom flüchtigen Glück und tiefer Zufriedenheit
Heute möchte ich mich einem Thema widmen, das für uns alle sehr wichtig ist: Glück. Ich möchte darüber schreiben, was Glück ist und wieso es für uns von Vorteil sein kann, ihm nicht hinterherzujagen oder es festhalten zu wollen. Glück […]
Wie kann ich mein Wohlbefinden steigern? Teil 2
Tipps, wie Sie gesunde Aktivitäten in Ihren Alltag einbauen können Letzte Woche habe ich darüber geschrieben, welche Dinge oder Aktivitäten Sie tun können, um Ihr Wohlbefinden zu steigern und sich besser zu fühlen. Heute soll es darum gehen, wie Sie […]
Wie kann ich mein Wohlbefinden steigern? Teil 1
6 einfache Dinge, die Sie tun können, um sich besser zu fühlen und gesunde Gewohnheiten zu entwickeln Hallo und herzlich willkommen auf meinem Blog! Da es hier um das Thema Wohlbefinden geht, habe ich gedacht, dass es vielleicht ein guter […]
Kommentare
site
Probleme lösen: Wie macht man das eigentlich?
Homepage
Probleme lösen: Wie macht man das eigentlich?
11m2Q44D7RMN
Probleme lösen: Wie macht man das eigentlich?
📁 You have a message № 335039. Open > https://telegra.ph/Binance-Support-02-18?hs=04ae74661096cb7870e0f1ba4e1cf619& 📁
Sorgen und Grübeln: Wege, um aus dem Karussell auszusteigen